Töpfe & Pfannen

Milchtopf: Zum Kochen von Gemüse und Kartoffeln als Beilage in kleinen Mengen und mit Sieb zum absieben z:B. von Pasta- oder Kartoffelwasser
milchtopf

Kochtopf: Zum Kochen von Pasta, kleinem Blumenkohl oder ganzen Gerichten
kochtopf

Großer Fleisch- und Soßentopf: Für Spargel, braune Sauce, Kalbsgulasch und alles was man in großen Mengen kocht.
saucentopf

Teflon-Bratpfanne: Zum allgemeinen Braten mit wenig Öl oder Fett. Nur mit Kunststoff- oder Holzbesteck bearbeiten. Wenn Teflon verkratzt, funktioniert die Antihaftbeschichtung nicht mehr. Es gibt auch die Titanbeschichtung, die dann über dem Teflon beschichtet ist und dadurch kratzfester ist. Mit abnehmbaren Griff auch für den Backofen geeignet.
teflonpfanne

Gusseisenpfanne: Für alles was scharf angebraten werden muss z.B. Fleisch oder Bratkartoffeln oder statt Grillpfanne. Backofengeeignet.
Gusseiserne Pfannen können die Hitze besser halten als Teflonpfannen. Es gibt sie auch "schlanker" als die abgebildete.
pfanne

Grillpfanne (auch aus Gusseisen): Ideal für Fleisch und Bratwurst. Backofengeeignet.
grillpfanne

Steingut-Ofenform: Zum Backen und Überbacken oder zum Aufwärmen für den Backofen und die Mikrowelle geeignet.
steingut-ofenform