Gemüse - gekocht, geschmort, gebraten

Sowohl frisches Gemüse als auch tiefgefrorenes Mischgemüse oder (Blatt-)Spinat eignen sich als Beilage und liefern die nötigen Vitamine

Möhren, Kohlrabi kochen: Schälen, in Scheiben oder Streifen schneiden und 20 Minuten kochen, dann salzen

Tiefgefrorene(s) Mischgemüse, grüne vorgekochte Bohnen, grüne vorgekochte Erbsen, gefrorener Blattspinat kochen: Portionsweise aus der Verpackung nehmen und in einem kleinen Topf mit etwas Wasser langsam aufkochen. Mischgemüse nur salzen, zu grünen Bohnen einen Zweig Bohnenkraut und Salz geben, zu Blattspinat geriebene Muskatnuss und Salz geben.
Tiefgefrorenes Gemüse behält alle Vitamine und ist daher genauso gesund wie frisches Gemüse!

Lauch/Porree, frischer Blattspinat, Gurke geschmort: Die weisse bis hellgrüne Stange Lauch in Scheiben schneiden und In der Pfanne mit Butter schmoren bis der Lauch weich ist, salzen und pfeffern.
Den Blattspinat gründlich waschen. Von den Stielen befreien. Zwiebel fein würfeln. Mit Olivenöl in der Pfanne anbraten. Den Spinat dazugeben und mit Knoblauch, Muskat, Pfeffer und Salz würzen.
Die Gurke waschen, der Länge nach halbieren und mit einem Esslöffel die Kerne entfernen. Die Gurke in ca. 1,5 cm dicke Stücke schneiden und in heißer Butter anschwitzen. Den Deckel auf den Topf legen und das Gemüse bei kleiner Hitze ziehen lassen, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist. Jetzt nur noch mit Salz und Dill würzen und heiß servieren.

Zucchini gebraten: Zucchini mit dem Käsehobel schräg in längere Streifen schneiden und in Olivenöl braun braten und salzen.

Paprikaschote gebraten: Wegen der schwerverdaubaren Haut erst leicht schälen, dann den Deckel der Schote flach abschneiden und die Paprika mit einem Esslöffel aushöhlen. Danach die Schote in Streifen schneiden und in Olivenöl braten und salzen.