Essig & Öle

Es gibt viele Essigsorten, die sich in Herstellung, Geschmack und Verwendung unterscheiden. Zu den gängigsten gehören Weinessig (Rot- und Weißweinessig) für deftige Speisen und Salatdressings, Frucht- oder Obstessig (wie Apfel- oder Himbeeressig) für eine fruchtige Note in Desserts und Salaten, und der süß-würzige Balsamessig (Aceto Balsamico), der je nach Art gut zu Salaten oder Fleisch passt. Auch Branntweinessig und aus stärkehaltigen Stoffen hergestellte Sorten wie Reis- oder Malzessig sind weit verbreitet.
++++++++++++++++++++++++
Speiseöle sind bei Raumtemperatur flüssige Pflanzenfette, die für die Ernährung wichtig sind. Sie werden aus Samen, Kernen oder Früchten gewonnen und unterscheiden sich in Geschmack, Geruch und Hitzeempfindlichkeit. Beliebte Speiseöle sind Rapsöl, Olivenöl und Sonnenblumenöl. Wichtige Unterscheidungen sind kaltgepresste Öle, die für kalte Speisen geeignet sind, und raffinierte Öle, die höher erhitzt werden können. Die geschmacklich besten Olivenöle sind meist auch die teuersten.